Stand: 1. Juni 2023
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die unten detailliert beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Merkmale, die sie zu unserer Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie für die Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.
Unsere Website verwendet folgende Arten von Cookies:
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Beispiele für notwendige Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können nicht überwachen, wie sie funktioniert.
Beispiele für Analyse-Cookies:
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifikation Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Beispiele für Marketing-Cookies:
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren, nur notwendige Cookies zu akzeptieren oder Ihre individuellen Präferenzen festzulegen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken.
Zusätzlich können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies durch die Anpassung der Browsereinstellungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt erläutert, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website antreffen könnten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen geholfen haben, unser Vorgehen bezüglich Cookies besser zu verstehen. Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Klubnika Pirog Tours GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2023.